02.08.25 - 15:09 Uhr
Personensuche zw. RB 2 und Leitdamm
Die Cuxhavener Wattrettungseinheiten wurden am Samstagnachmittag in das Wattgebiet zwischen der Rettungsbake 2 und dem Leitdamm alarmiert. Bei auflaufendem Wasser sollten sich dort, ca. bei Kilometer 5, noch ein bis zwei Personen aufhalten.
Unser Wattrettungsgespann machte sich sofort auf den Weg und war auch kurze Zeit später im Einsatzgebiet. Der Rettungskreuzer "Anneliese Kramer" der DGzRS patrouillierte bereits im Elbe-Fahrwasser, das Mehrzweckschiff Neuwerk des WSA verlangsamte seine Fahrt und hielt Ausschau, ein zufällig vorbeikommender Hubschrauber kreiste ebenfalls über dem Watt, musste aber seine Tätigkeit aber aufgrund weiterer Aufgaben abbrechen.
Nachdem das Rettungsboot "Grimmershörn" und der Jetski der DLRG, sowie das Rettungsboot "NICO" der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH im Einsatzgebiet eingetroffen waren, bildeten die Wasserfahrzeuge einen Suchverband, ausgehend vom Leitdamm bis zur Rettungsbake 3.
Die "Hein Wöbber" stellte dazu den OSC - "On Scene Coordinator", das heißt die Leitung des Suchverbandes vor Ort.
Kurz darauf kam auch das Rettungsboot der Berufsfeuerwehr dazu und unterstützte den Verband. Mit ca. 30 m Abstand durchkämmten die Boote das Suchgebiet, konnten jedoch außer einem treibenden Bauhelm nichts entdecken.
Eine von Land aus eingesetzte Drohne, die den Bereich abflog konnte brachte auch kein Suchergebnis.
Nach ca. 2 Stunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen und die Einheiten kehrten in die Stützpunkte zurück.
© FF-Duhnen-Stickenbüttel / FOS.
Beteiligte Einheiten:
- FF. Duhnen-Stickenbüttel
- BF. Cuxhaven
- DLRG OG Cuxhaven
- DGzRS
- Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
- Schifffahrt auf der Elbe